Das Team
Prof. Dr. Angela Mickley
- Hochschullehrerin für Konfliktbearbeitung
- Friedenserziehung und Ökologie im Fachbereich Sozialwesen an der FH Potsdam
- zertifizierte Mediatorin und Trainerin Verband Mediation DACH e.V.
- wissenschaftliche Leiterin der Weiterbildung »Mediation und Konfliktmanagement«
Beruflicher Werdegang
- seit 2008 Lehre Krisenintervention an der Führungsakademie der Bundeswehr
- 2003-09 Kompetenzaufbau Mediation / Versöhnungsinitiative in Namibia
- ab 2000 Projekte zu Konflikt-/Vergangenheitsbearbeitung, Versöhnung in Südafrika, Guinea, Süd-Korea
- seit 1995 Professur an der Fachhochschule Potsdam
- seit 1994 kontinuierliche Leitung von einjährigen berufsbegleitenden Mediationsausbildungen
- 1992–1995 Initiierung und Leitung des Pilotprojektes »Mediation an Schulen«
- ab 1990 freiberufliche Arbeit an Schulen, Vereinen, Organisationen zu Konflikbearbeitung und Gewalt
- 1971 Studium der Geschichte und Politologie, MA, Promotion, Forschung an der Queen’s University Belfast, praktische Friedensarbeit
Berufliches Aufgabenfeld
Konfliktbearbeitung in Europa und Afrika; Lehre in Masterstudiengängen, Entwicklung ziviler Kriseninterventionsmodelle
Kerstin Lück
- M.A. Religionswissenschaften, Germanistik
- zertifizierte Mediatorin seit 1995 (bei Prof. Dr. Angela Mickley)
- AAT/CT ®-Trainerin seit 2005 (bei Prof. Dr. Jens Weidner)
- Konfliktcoach, Konfliktmoderation, Großgruppenmoderation
Beruflicher Werdegang
- Ab 2016 Mitglied bei Mediation DACH e.V.
- 2007 Gründungsmitglied und Vorstand von Konflikthaus e.V., Mitglied bei »Fair Instance« und Mediator finden, Bundesverband Mediation und Seniorpartner in School.
- seit 2005 selbständig
- ab 1998 mehrere auch internationale Drittmittelprojekte an der FH Potsdam Weiterbildung, Konfliktmanagement und Mediation für zwei Landkreise in Brandenburg
- seit 1995 als Mediatorin, Konfliktmoderatorin und Trainerin tätig
Berufliches Aufgabenfeld
Großgruppenmoderation (Vereine, Orchester, Kollegien und Teams); Konfliktmoderation von Bürgerbeteiligungsverfahren; Ausbildung von Mediator:innen in Verwaltung, Polizei, Lebensmittel- und Hygienekontrolleur:innen, Schule, Jugendhilfe und Kita; Gewaltprävention in der Kommune; Moderation und Training im Bundesmodellprogramm „Wir kümmern uns selbst“ vom ies Hannover
»Konfliktmoderation von Großgruppenveranstaltungen ist mein Kerngeschäft. Es gehört zu meinen Stärken, mich schnell in ein Thema einzuarbeiten, komplexe Sachverhalte verständlich zusammen zu fassen und mit Humor Konflikten die Spitze zu nehmen.«
Judith Kamphues
- Seit 1996 trainiert Judith Kamphues die Themen Präsenz, Auftritt und Umgang mit der eigenen Stimme. Ihre Erfahrungen aus Theater, Oper und Berliner Philharmonie setzt die diplomierte Konzert-Sängerin und Gesangspädagogin beim Thema Empowerment und Persönlichkeitsentwicklung für ihre Klienten gewinnbringend ein.
- Sie ist ein gefragter Coach für Solo-Produktionen, Spracheinspielungen und vor Prüfungssituationen. Sie hat ein eigenes Unterrichtskonzept entwickelt. Dabei bedient sie sich der Bilder, die Alltag und Phantasie miteinander verbinden.
- Judith Kamphues leitete viele verschiedene Symposien und Konferenzen in Deutschland und im europäischen Ausland mit den Themenschwerpunkten Mentaltraining und Persönlichkeitsentwicklung und ist gefragte Autorin zum Thema Stimme und Präsenz.
- Im Laufe ihrer Berufspraxis hat sie die Erfahrung gemacht, dass ein großer Teil der Wirkung eines Menschen vor allem von Stimme und Körpersprache abhängt. So kommt es in ihren Trainings vor allem darauf an, diese Ressource zu nutzen, bewusster zu steuern und durch das eigene Instrument ‚Stimme‘ überzeugender mit Kollegen, Kunden oder Vorgesetzten umzugehen.
Angelika Ciesielski
- Erzieherin (staatl. Anerkennung)
- Kunsttherapeutin/ Lehrtherapeutin (BVAKT)
- zertifizierte Mediatorin seit 1995 (bei Prof. Dr. Angela Mickley)
- Ausbilderin Mediation BM®
- Kunsttherapeutin, Mediatorin, Konfliktcoach, Biografieberaterin
Beruflicher Werdegang
- 2001 – 2016 Kursleitung Weiterbildung Mediation und Konfliktmanagement FHP
- Seit 2005 Ausbilderin Mediation BM®
- seit 2002 Mitglied als Mediatorin BM®
- seit 1996 kontinuierliche Kursleitung von berufsbegleitenden Mediationsweiterbildungen
- seit 1995 selbständig
Berufliches Aufgabenfeld
Niedergelassene Kunsttherapeutin, Mediatorin: Familie- Erziehungs- und Bildungswesen, Einzelcoaching und Biografieberatung in eigener Praxis.
RA und Mediator Sebastian Zukunft
- Mediationsausbildung 1997 in Berlin bei geskom
- zertifizierte Mediator (BM)
- Ausbilder Mediation BM
- Coach, Trainer
- Autor vieler Fachartikel siehe www.zukunftspartner.de
Sebastian Zukunft ist seit 14 Jahren Rechtsanwalt und Mediator. Er versteht sich als Berater mit umfassendem Verständnis für die rechtlichen und wirtschaftlichen, aber auch menschlichen und systematischen Aspekte herausfordernder Situationen.
Regelmäßig vermittelt er zwischen Unternehmensträgern und Gesellschaftern, sowie zwischen Paaren bei Trennung und Scheidung, insbesondere bei einvernehmlicher Ehescheidung. Spezialisiert ist er bei internationalen Kindschaftskonflikten ( MIKK eV ).
Im Privatleben ist Sebastian Zukunft Musiker und Komponist.